mCubed hFX mini - Lüfterloser Audio-Server im HiFi Look

Sich einen Server in’s Wohnzimmer stellen scheitert meistens an zwei Kriterien: der Server is zu laut und der Server paßt optisch nicht ins Wophnzimmer. mCubed hat nun mit dem “hFX mini” einen passiv gekühlten (somit ohne laute Lüfter) und mit drei gedämmten SATA-Festplatten ausgestatteten Server im HiFi-Design veröffentlicht, der in jedes HiFi-Rack passt und garantiert keinen Lärm entwickelt.

Der Server ist mit einem DualCore-Atom 330 mit 1.6GHz, einem Intel i945 Chipsatz und 2GByte DDR2-RAM ausgestattet und wird mit Windows Home Server (WHS) ausgeliefert. An Festplattenkapazität steht ja nach Modell 3, 4.5 oder 6 Terabyte zur Verfügung – also genug für eine übliche FLAC Bibliothek.

weiterlesen…
SlimDevices' SqueezeBox Musikplayer

Die Netzwerk-Musikplayer der SqueezeBox-Serie von SlimDevices/LogiTech sind legendär. Sie übertragen Musik via Ethernet und WLAN von einer vielzahl digitaler Musikformate (komprimierte, unkomprimierte und verlustfreie) auf die hauseigene HiFi-Anlage in mehr oder minder ausgezeichneter Qualität für den anspruchsvollen Musikfan bishin zum audiophilen Musikgenuß. Die eigene Musiksammlung wird über den freien Musikserver SqueezeCenter an die Musikplayer ausgeliefert bzw. über den Internetdienst SqueezeNetwork kann man nicht nur seine hochgeladenen Musiksammlungen sondern auch gefühlt tausende Radiostationen aus aller Welt bequem anhören.

weiterlesen…
SqueezeCenter 7.3.2

Seit 20. Jänner ist ein neues Update für den Network Audio Streaming Software SqueezeCenter (vormals: SlimServer) verfügbar.

Höhere Datenrate

Die neue Version 7.3.2 unterstützt bei den herkömmlichen Endgeräten SqueezeBox Classic, Boom und Duet nun auch das Resamplen von FLAC’s und Ogg’s von höherer Datenrate auf niedere Datenrate, wodurch diese die Lücke zum High-End-Gerät Transporter schließen. Möglich sind nun Files mit 24/88.2, 24/96, 24/176.4 und 24/192 Spuren.

Strom sparen

Eine Verbesserung bei der Squeezebox Boom reduziert den Stromverbrauch – wird die Boom ausgeschalten, schaltet sich nun auch der Verstärker ab. Die Ersparnis dürfte bei rund 2W liegen (Standby alt: 8W, neu 6W; Betrieb: 9W).

weiterlesen…
SqueezeCenter 7.3.1

Quasi als Weihnachtspaket hat SlimDevices/Logitech ein Update zum erst kürzlich veröffentlichten SqueezeCenter 7.3 freigegeben. Laut Vergleich der Releasenotes zu 7.3 wurde die Geräte-Firmwäre aktualisiert – der Rest ist offensichtlich ident…

Die neue Firmware:

  • Squeezebox 2 and 3: 121 (7.3: v120)
  • Transporter: 71 (7.3: v70)
  • Receiver: 56 (7.3: v55)
  • Boom: 41 (7.3: v41)
  • Controller: 3476 (ident mit 7.3’er Release)

Da bei allen Network Music Playern die Firmware aktualisiert wurde, liegt die Vermutung nahe, dass hier ein Bug ausgebessert wurde – leider gibts von Logitech-Seite hierzu keine näheren Details.

weiterlesen…
Moose 0.70

Zeitgleich mit dem Update vom SqueezeCenter auf Version 7.3.1 hat der Entwickler Dr. Lovegroove seinen Slimserver-Frontend Moose auf Version 0.70 aktualisiert.

Die Neuerungen umfassen primär Verbesserungen beim Partymode und im Touchscreen Mode. Für den Alltagsnutzer merkbarer dürften die Verbesserungen in der Tree-Struktur sein sowie der Drag/Drop-Support bei der Playlist.

Im Detail:

  • Playlist - Dragged of items from library windows can now be inserted into the now playing playlist and visual feedback is given for the insert position
  • Tree - Radios/Music Services are now supported in a more generic way, which means any new ones the server throws at moose should be usable
  • Tree - Support added for Radios/Music Services icons specified by service rather than moose
  • Tree - Some accented characters were mis-behaving in the tree window with the latest server builds. This is now fixed.
  • Cover chooser - In touchscreen mode, both right clicking, and double-slow-left clicking brings up teh context menu
  • PartyMode - New PartyMode tab in options window with various party-mode specific settings (remove menus, try to limit damage users can perform)
  • PartyMode - Extended support to all library windows. Should be much more usable now
  • PartyMode - Key shortcut for toggling PartyMode added as <CTRL><SHIFT><P> (focus may need to be on the now playing window for this to work)

Hinweis: dieser Artikel ist ursprünglich auf dem HiFi-Blog “Streaming Audio” (www.streaming-audio.de) erschienen.

weiterlesen…